Rund um Irland - Erleben Sie die grüne Insel
1. Tag: Anreise
Sie reisen mit der DFDS Fähre von Amsterdam nach Newcastle. Auf der Nachtfähre genießen Sie Ihr Büfettabendessen und sind danach herzlich eingeladen am vielseitigen Unterhaltungsprogramm teilzunehmen oder den Abend mit einem Getränk in einer der vielen Bars an Bord ausklingen zu lassen.
2. Tag: Von der britischen zur irischen Insel
Nach der gemütlichen Überfahrt erreichen Sie Newcastle. Unterwegs besichtigen Sie die berühmte Hochzeitsschmiede Gretna Green nahe der englisch-schottischen Grenze. Hier haben über 200 Jahre lang minderjährige Paare aus England geheiratet, weil sie ohne Erlaubnis der Erziehungsberechtigten die Ehe schließen konnten. Noch heute werden in Gretna Green mehrere tausend Hochzeiten im Jahr zelebriert. Danach fahren Sie nach Cairnryan, wo Sie am späten Nachmittag mit der Fähre nach Belfast übersetzen.
3. Tag: Nordirlands Höhepunkte
Nach einer Stadtrundfahrt durch Belfast werden Sie die Glens of Antrim begeistern. Auf der wunderschönen Küstenstraße geht es dann zu einem absoluten Natur Highlight, dem Giant´s Causeway. Der weltberühmte Causeway ist eine einzigartige geologische Formation. Hier ragen zehntausend Basaltsäulen ins Meer hinaus. Wie Orgelpfeifen türmen sich die vier- und achteckigen Gebilde bis zu zwölf Meter hoch in den Himmel. Der Causeway soll angeblich das Werk des sagenhaften Riesen Finn McCool sein, aber in Wirklichkeit entstanden die Basaltsäulen vor 60 Millionen Jahren aus erkalteter Lava.
4. Tag: Derry – zum nördlichsten Punkt der grünen Insel
Die Stadt Derry und die damit verbundene Geschichte steht heute auf dem Programm. Im 6. Jahrhundert gründete der Hl. Colmcille hier eine Klostersiedlung. Der Name Derry kommt vom gällischen Wort Eiche. Sie beginnen mit einem Stadtrundgang durch das historische Derry. Besonders Augenmerk gilt der Stadtmauer, einer der besterhaltenen Stadtmauern in ganz Irland. Außer den drei Stadttoren, die später gebaut wurden, ist die Mauer noch im Zustand des Jahres 1618 zu sehen. Am Nachmittag erreichen Sie den nördlichsten Punkt Irlands, Malin Head. Neben den Resten eines Wachturms kann man hier in riesigen Lettern das Wort EIRE bestaunen, das während des 2. Weltkrieges den gegnerischen Flugzeugen signalisieren sollte, dass Sie nun neutrales Gebiet überfliegen.
5. Tag: Wild Atlantic Way
Heute geht es durch die Grafschaft Donegal, der nördlichsten Grafschaft von Irland, wo Sie unberührte Natur und atemberaubende Aussichten genießen können. Legen Sie einen Stopp in Donegal Town ein, am Wild Atlantic Way. Weiterfahrt durch die Grafschaft Sligo mit seiner atemberaubenden Berglandschaft, den Seen und Wasserfällen. Diese wunderschöne Landschaft hat den irischen Dichter und Nobelpreisträger W. B. Yeats maßgeblich beeinflusst und ihn zu zahlreichen, bewegenden Gedichten inspiriert.
6. Tag: Burren – Cliffs of Mother – Tralee
Entlang der Bucht von Clare geht die Reise in die bizarre Karstlandschaft des Burren. Hier gibt es Bärenhöhlen, unterirdische Flüsse, verschwindende Turlough-Seen und eine unglaubliche Vielzahl blühender Wildpflanzen, wilde Ziegen und seltene Alpendohlen. Im Anschluss geht es zum Ende der Welt, wenn am Rande der Klippen von Moher der feste Boden plötzlich endet und 200 Meter tiefer die atlantische Brandung unaufhörlich gegen die steile Felswand schlägt. Weiterfahrt zum Shannon, dem größten Fluss Irlands. Übersetzen mit der Fähre und Fahrt nach Tralee.
7. Tag: Ring of Kerry
Auf dem Ring of Kerry, eine der schönsten Küstenstraßen Europas, geht es u. a. über Cahirsiveen, Waterville und den Coomakista Pass zum Ladies´View Aussichtspunkt, von wo aus einst die Hofdamen der Königin Victoria den Blick auf die Seen von Killarny genossen. Ein erlebnisreicher Tag findet seinen würdigen Abschluss im Blumenübersäten Muckross Park.
8. Tag: Irisches Lebenswasser – DUBLIN, die irische Hauptstadt
Heute steht der Besuch der Midleton Whiskey Destillerie auf dem Programm. Während einer Führung werden Sie in die Geheimnisse des Whiskey Brennens eingeweiht. Natürlich darf das Usce Bea, das Lebenswasser, auch probiert werden. Anschließend fahren Sie nach Dublin. Vom Trinity-College mit seinem Book of Kells bis zur St. Patrick´s Kathedrale werden Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt vorgestellt.
9: Tag: Mit der Fähre nach England
Am Morgen erfolgt die Überfahrt mit der Tagesfähre von Dublin Port nach Holyhead in Wales. Von hier aus geht es quer durch England nach Hull. Am Abend erreichen sie die P&O Fähre, die Sie über Nacht bequem nach Rotterdam/Zeebrügge bringt. Übernachtung in den gebuchten Kabinen. Abendessen und Frühstücksbüfett an Bord der Fähre.
10. Tag: Heimreise
Morgens erreichen Sie den Hafen von Rotterdam/Zeebrügge. Nach dem Auschecken treten Sie voller herrlicher Erinnerungen die Heimreise zu Ihren Ausgangsorten an.
Leistungen: