Spreewald
Eine idyllische Region Deutschlands
1. Tag: Anreise
Sie fahren über Hof weiter nach Chemnitz Richtung Spreewald nach Cottbus, das Juwel am Rande des Spreewald, zu Ihrem Hotel. In Cottbus – auch das Tor zum Spreewald genannt – angekommen, erfahren Sie bei Ihrer Stadtführung viel Wissenswertes über die Geschichte der Stadt. Den Abend können Sie nach Ihren Vorstellungen gestalten.
2. Tag: „Zeitreise am Tagebau“
Glück auf! So werden Sie von dem Bergmann in seiner traditionellen Uniform begrüßt. Ergibt Ihnen vielfältige Informationen zum Tagebaubetrieb – mit Blick in den aktiven Braunkohle Tagebau Jänschwalde und auf die Abraumförderbrücke F60 sowie über die Rekultivierung einer Braunkohlefolgelandschaft bis hin zu den entstehenden Seen und deren geplante Nutzung, z. B. Cottbuser Ostsee oder Klinger See. Anschließend besuchen Sie ein etwas anderes Museum – das Brandenburgische Apothekenmuseum. Lauschen Sie den Erklärungen über das umfangreiche Arbeitsgebiet der apothekerlichen Tätigkeit von damals und heute kennen.
3. Tag: Spreewald-Rundfahrt mit Kahnfahrt
Heute erleben Sei bei Ihre Spreewald-Rundfahrt wohl eines der schönsten und vielfältigsten Regionen Deutschlands. Der Reiseleiter wird Ihnen die Highlights des Ober- und Unterspreewaldes zeigen und dazu Geschichten und Anekdoten über Land und Leute erzählen. Genießen Sie bei der idyllischen Kahnfahrt die Ruhe, die diese einmalige Wald-, Fluss und Insellandschaft eindrucksvoll ausstrahlt. Eine kleine Stärkung in Form eines Imbisses mit Schmalzstulle darf natürlich nicht fehlen. Anschließend fahren Sie nach Lübbenau, die heimliche Gurkenhauptstadt im Spreewald, wo sehr viele gurkenverarbeitende Betriebe angesiedelt. Am Großen Hafen können Sie an der Gurkenmeile verschiedenen Geschmacksrichtungen der berühmten Gurken probieren. Schlendern Sie durch Lübbenau´s charmanten Altstadt und entdecken den historischen Stadtkern.
4. Tag: Heimreise
Bevor Sie die Heimreise antreten, besuchen Sie noch eine außergewöhnliche Parkanlage mit Pyramiden, Schloss, Cavalierhaus und Marstall. Der Branitzer Park ist das Lebens- und Meisterwerk des exzentrischen Gartengestalters Hermann Fürst von Pückler-Muskau. Schlendern Sie durch den Park und entdecken seine „Oase“. Anschließend nehmen Sie Abschied von dieser besonderen Gegend und Sie fahren mit schönen Erinnerungen zurück nach Regensburg.
Leistungen: